Bundesweiter Vorlesetag
Seit 2011 führt die Bürgerstiftung in Kooperation mit der Stadtbibliothek Goslar im Rahmen des „Bundesweiten Vorlesetages“ eine Vorleseaktion für Grundschulkinder in Goslar und Umgebung durch. Alleiniger Sponsor ist von Beginn an die Volksbank Nordharz eG.
An verschiedenen besonderen Orten lesen ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser den Kindern spannende Geschichten vor (siehe Fotogalerie).
Jedes Kind erhält am Ende der Veranstaltung ein Buch als Geschenk.
2020 und 2021 konnte, Corona bedingt, das bekannte Format nicht durchgeführt werden (siehe unten).
Am 18. November 2022 wurde wieder an verschiedenen Orten in Goslar und Umgebung vorgelesen. In diesem Jahr standen 16 Vorleseorte zur Verfügung:
in Goslar: in Hahndorf:
- Goslarer Zinnfigurenmuseum - St. Kilian Kirche, Kirchturm
- Gärtnerei Kalbe
- Goslarsche Zeitung in Jerstedt:
- Kaiserpfalz, Wintersaal - St. Lukas Kirche, Gute Stube
- Kleines Heiliges Kreuz
- St Annen in Langesheim:
- Rammelsberg Goslar, Stollen - Heimatmuseum
- Turm der Marktkirche
- Spiegelsaal der Volksbank Nordharz eG. in Liebenburg:
- Stadtbibliothek Goslar - Lewer Däle
- Martin-Luther-Kirche Oker
in Wolfshagen:
- Grundschule, Hexenstube
Im Jahr 2021 erhielt jede Grundschulklasse in Goslar und Umgebung ein Taschenbuch.
So konnten am 19.11.2021 in jeder der 18 teilnehmenden Schulen (mit insgesamt 124 Klassen) die Lehrkräfte ihren Kindern etwas aus den geschenkten Büchern vorlesen. Die Bücher verblieben für die Schülerbücherei in den Schulen.
2020 haben wir jedem Grundschulkind, das sich bei der Bürgerstiftung gemeldet hat, ein Taschenbuch geschenkt.
221 Kinder haben sich bei uns gemeldet, über hundert haben uns auch ein Bild von sich geschickt.
Die Goslarsche Zeitung hat eine Doppelseite mit den Fotos in ihrer Ausgabe vom 20.11.2020 veröffentlicht.